|
![]() |
INHALT
In einem unbekannten Land, ganz tief im dichten Wald,
da liegt
Texte und Musik: Christiane Schmidt
Wer mit seinem Kinderchor oder Schulklasse an einer Aufführung des Musicals interessiert ist, frage bitte die Komponistin Christiane Schmidt, die Kontaktdaten gibt es auf ihrer Homepage: www.siiingen.de Ausführlichere Infos zum Musical ganz unten auf dieser
Seite.
|
DIE ALTRIPER RHEINFINKEN UND DER ZAUBÄRWALD
Wie geht es weiter? (30.10.11)
Es gibt nun von der Uraufführung in Altrip eine ganze Menge Fotos anzuschauen: Fotos bei flickr
Und es ist uns tatsächlich gelungen, eine zweite
Aufführung zu sichern: am Sonntag, 5. Februar 2012 wird der
Zaubärwald
in Westheim ein zweites mal aufgeführt. Bitte diesen
Termin jetzt schon vormerken, weitere Infos folgen so bald wie möglich!
Nach der Uraufführung (08.10.11):
Nun liegt die Uraufführung unseres Musicals schon
eine Woche zurück. Es war ein wunderbares Konzert, die Leute waren
sehr begeistert, den Kindern hat es sehr viel Spaß
und unsere Chorleiterin war überaus zufrieden. Leider sind wir alle
nach
so einer einmaligen Aufführung immer etwas traurig,
deshalb wollen wir diesmal versuchen, das Musical zu wiederholen.
Zeit und Ort werden hier bekanntgegeben, sobald wir mehr
wissen!
Kurz vor der Uraufführung (19.09.11):
Zwei Wochen vor dem großen Ereignis sind die Rheinfinken
guter Dinge. Die Chorfreizeit in Wolfstein Anfang September hat sehr
viel Spaß gemacht und war erfolgreich. Bühnenbild
und Kostüme sind auch fast fertig. So in etwa werden die Bären
aussehen:
Die Rheinfinken und ihre Chorleiterin und Komponistin
würden sich über ein volles Haus am 1. Oktober riesig freuen!
Stand der Dinge (13.03.11):
Tatsächlich sind nun alle Lieder fertig! Auch das
Textbuch ist komplett. Was nun noch fehlt, ist die Verteilung der Sprechtexte
und
auch die Klavier/Band-Begleitung für die Lieder
muss noch geschrieben werden. Aber für die Proben ist nun erstmal
alles bereit.
Noch immer besteht die Möglichkeit, neu einzusteigen.
Montags um 16.30 Uhr im Regino-Zentrum Altrip.
Stand der Dinge (01.03.11):
Die Rheinfinken proben schon seit Januar an ihrem neuen
Musical. Es wird diesmal etwas ganz besonderes werden: Chorleiterin Christiane
Schmidt
schreibt ein eigenes Stück extra für die Altriper
Rheinfinken. Idee, Texte und die Musik hat sie sich selbst ausgedacht!
Die Rollen sind schon alle verteilt, der Text des gesamten
Musicals ist schon so gut wie fertig und auch die meisten Lieder sind schon
fertig und wurden bereits
geprobt. Alle Kinder haben Rollen bekommen, die sie sich
gewünscht haben, mit mal mehr und mal weniger solistischen Aufgaben.
Da das Musical gerade noch im
Entstehen ist, kann sich durchaus noch einiges verändern
bis zur Uraufführung am 1. Oktober. Die Kinder haben auch schon eigene
Ideen mit eingebracht,
Textvorschläge wurden von Christiane Schmidt in
die Lieder eingearbeitet und auch die Dialoge werden sicherlich noch mit
dem ein oder anderen spontanen
Einfall bereichert werden.
Die Proben machen sehr viel Spaß und werden mit einer Chorfreizeit vom 9.-11. September in der Jugendherberge Wolfstein gekrönt werden.
Wer jetzt noch dazukommen möchte, darf das sehr gerne
tun, es gibt noch ein paar Bären "in Reserve", die auch noch eine
kleine oder größere Rolle
spielen könnten - das Musical ist ja schließlich
noch am Wachsen! Die Rheinfinken würden sich über weitere Mitstreiter
sehr freuen!
Montags 16.30 - 17.30 Uhr im Regino-Zentrum Altrip
Kommt doch einfach mal vorbei!!!
Zurück zur Rheinfinken-Homepage:
Informationen zur Aufführung des Musicals "Im Zaubärwald"
Besetzung: Kinderchor 1- und 2-stimmig,
Band mit Klavier, E-Bass und Schlagzeug
22 Lieder, davon:
6 Lieder Chor,
10 Lieder Solo mit Chor,
2 Solo-Duette,
2 Lieder Solo instrumental
(Kind "Zaubär" mit Geige auf der Bühne, auch anderes Instrument
möglich),
2 Lieder Solo (Hexe)
17-18 Rollen mit Sologesang, darunter 1 Lied, das gesprochen/gerappt
werden kann (Knusbär)
26 Bären (es können bei abweichenden Kinderzahlen
auch Rollen gestrichen oder hinzugefügt werden)
1 Hexe (älteres Kind oder sogar Erwachsene, kann
nicht im Chor mitsingen)
Dauer: ca. 70 Minuten
5 Szenen, benötigt werden 2 Bühnenbilder:
1. Der Bärenwald (Bäume,
ein Busch, hinter dem sich 2 Kinder verstecken können, 1 Baumstamm
als Hocker,
mehrere Blumenkästen
mit Steckmoos und selbstgebasteltem Bärlauch aus Papier
2. Hexenhaus (auf Pappe aufgemalt),
1 Hexenkessel, diverse Zutaten für den Zaubertrank
In der 5. Szene wird eine Nebelmaschine benötigt.
Kostüme: die Hexe bekommt ein typisches Hexenkostüm,
die Bären tragen einheitliche
braune Fleece-Hosen,
dazu bunte T-Shirts, auf denen der
erste Teil ihres Namens aufgestickt ist.
Material und Aufführungsrechte erhältlich bei
Christiane Schmidt (Homepage)