Ode an die Freude
!Achtung: ca. 10 MB groß!
Bilder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(vergössern durch klicken auf die einzelnen Bilder)
Zu Beginn hieß der Vorchor unter der Leitung von Hildegard Marx
das Publikum mit dem Lied "Herzlich willkommen
singen wir" genau so willkommen. Nachdem der Frühling mit "Ich
male mir ein Frühlingsbild" und "Ich lieb den Frühling"
besungen worden war, verabschiedeten sich unsere jüngsten Chormitglieder
mit dem Lied "Leute habt ihr schon einmal
probiert" vom begeisterten Publikum.
Anschließend führte die Instrumentalgruppe "Peter und der
Wolf" auf, ein Stück von Sergej Prokofjeff, von Eva Strehl
für Orff-Instrumente bearbeitet. Abwechselnd wurde die Geschichte
von den Kindern verbal und instrumental vorgetragen.
Den Flötenpart übernahmen Daniela Müller und Alexander
Marx, die Orff-Instrumente spielten Kerstin Fischer, Ina
Münzenberger, Tamara Ringel, Marlene Schrag, Kerstin Köstler
und Maren Köstler.
Das diesjährige aktuelle Thema "Europa" wurde vom Hauptchor unter
der Leitung von Alexander Marx mit dem
"Europa-Musical", nach Motiven von Franz Moser (Musik) und Hans Dieter
Mairinger (Text), aufgegriffen. Die Kinder
"erbauten" mit Gesang, Schauspiel und Tanz Europa, ließen es
spielerisch zusammenwachsen. So wurden die europäischen
Bürger Freunde, waren nach einem Streit in der Lage sich wieder
zu versöhnen, erkannten die Verschiedenartigkeit der
Leute und Völker als etwas Tolles und die Musik und den Frohsinn
als eine große Gemeinsamkeit. Abwechselnd trugen
alle Kinder des Chores im Dialog vor, wie sie sich Europa in einem
friedlichen und verständnisvollen Miteinander vorstellen.
Dialoge und eingängige Lieder, welche unter anderem auch mit durch
das Publikum wandernden Sängern vorgetragen
wurden, ergaben ein gelungenes Gesamtbild. Die Kinder waren, wie in
einem ihrer Slogan benannt, mit "Kopf und Herz
und Hand" dabei. Als sichtbares Symbol für ein geeintes Europa
ließen die Kinder während der Beiträge eine Brücke
entstehen. Nach abschließender Europa-Hymne und tosendem Beifall
des Publikums sangen die Kinder als Zugabe
noch einmal begeistert "Alle sind wir Geschwister".
Zum Abschluss lud die erste Vorsitzende, Frau Schmidt, alle anwesenden
Kinder zum Mitmachen und Mitsingen im
Kinderchor ein.